Altes Postamt

Altes Postamt

Wo einst königlich-sächsische Postbeamte  Dienst taten: ein altehrwürdiges Gebäude aus dem
19. Jahrhundert.  

mehr

Moderner Komfort, umrahmt von historischer Baukunst – so entstehen Wohnungen mit außergewöhnlichem Charme.

weniger
1866
Baujahr
2023
Sanierung
1.757 m²
Grundstücksfläche insgesamt
ca. 2.000 m²
Wohnfläche insgesamt
8
Außenstellplätze
3
Garteneinheiten

Altes Postamt

Das einstige königliche Postamt am Crimmitschauer Bahnhof ist ein Kulturdenkmal des Landes Sachsen. Das repräsentative Gründerzeitgebäude mit Turm und roter Klinkerfassade prägt das gesamte Entrée der Stadt Crimmitschau. Es wurde in dem zur Bauzeit typischen Rundbögen- bzw. Historismus-Stil errichtet, der unterschiedliche Stilrichtungen vergangener Epochen zu einem harmonischen Ganzen verbindet. So gehört auch das historische Postamt in Crimmitschau zu den zahlreichen beeindruckenden, künstlerisch wertvollen Baudenk­mälern, an denen wir uns bis heute erfreuen können.

  • 21 
    Wohneinheiten
  • 2 – 5
    Zimmer
  • 49,50 – 136,50 m2
    Wohnfläche
Umgebung

Quirliges Stadtleben, Kultur und Sport, erholsame Natur – diese Vielfalt bietet Zwickau: eine Region voller kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten.

LEIPZIG

Messestadt, Hotspot für Künstler und Kreative, traditionsreiche Handels- und Wirtschaftsmetropole, Shopping- und Ausgeh-Paradies, feinsinniges Kulturzentrum, grüne Stadt mit ausgedehnten Erholungsflächen und herrlicher Natur – dies alles und noch mehr ist Leipzig. Die über 850 Jahre alte sächsische Großstadt mit ihren rund 600.000 Einwohnern gehört heute zu den dynamischsten und beliebtesten Großstädten in ganz Deutschland.

CHEMNITZ

Chemnitz ist mit rund 240.000 Einwohnern Sachsens drittgrößte Großstadt. Historisch interessant, landschaftlich attraktiv, wirtschaftlich im Aufwind – und dazu noch europäische Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz hat viel zu bieten!

Seit jeher rühmt sich die Stadt ihrer bahnbrechenden Erfindungen, ihrer visionären Unternehmer und ihrer technologischen Expertise. Aus der Historie als führende Industriestadt heraus hat sich Chemnitz, einer der Motoren der Metropolregion Mitteldeutschland, zu einem modernen und dynamischen Wirtschaftszentrum entwickelt und kann sich heute zu den besonders wachstumsstarken deutschen Standorten zählen.

ZWICKAU

Zwickau ist das wichtige Oberzentrum im Südwesten des Bundeslands Sachsen und die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Seit Jahren stark wachsend, zählt die einstige Bergbaustadt heute fast 90.000 Einwohner, was sicherlich nicht nur an ihrer wirtschaftlichen Kraft, sondern auch an der hohen Lebensqualität, der historischen und kulturellen Vielfalt und nicht zuletzt an der attraktiven Umgebung liegt.

Zwickau vereint sämtliche Vorzüge einer modernen Stadt, gleichzeitig geht das Leben hier auch noch ruhige und gemütliche Wege. Wer sich gerne in der Natur aufhält und atemberaubende Landschaften bewundern will, ist hier genau richtig: Viel Grün in der unmittelbaren Umgebung bietet vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.