Wo einst königlich-sächsische Postbeamte Dienst taten: ein altehrwürdiges Gebäude aus dem
19. Jahrhundert.
Moderner Komfort, umrahmt von historischer Baukunst – so entstehen Wohnungen mit außergewöhnlichem Charme.
Baujahr
Sanierung
Grundstücksfläche insgesamt
Wohnfläche insgesamt
Außenstellplätze
Garteneinheiten
Altes Postamt
Das einstige königliche Postamt am Crimmitschauer Bahnhof ist ein Kulturdenkmal des Landes Sachsen. Das repräsentative Gründerzeitgebäude mit Turm und roter Klinkerfassade prägt das gesamte Entrée der Stadt Crimmitschau. Es wurde in dem zur Bauzeit typischen Rundbögen- bzw. Historismus-Stil errichtet, der unterschiedliche Stilrichtungen vergangener Epochen zu einem harmonischen Ganzen verbindet. So gehört auch das historische Postamt in Crimmitschau zu den zahlreichen beeindruckenden, künstlerisch wertvollen Baudenkmälern, an denen wir uns bis heute erfreuen können.
- 21
Wohneinheiten - 2 – 5
Zimmer - 49,50 – 136,50 m2
Wohnfläche
Umgebung
Quirliges Stadtleben, Kultur und Sport, erholsame Natur – diese Vielfalt bietet Zwickau: eine Region voller kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten.